Auf einmal war sie da. Die Zeit…

Corona ist noch gegenwärtig in der Schweiz. Doch wir kehren langsam zurück ins reguläre Leben, mit «wenigen» Einschränkungen. Ich hoffe es bleibt auch so und wir werden nicht zurückgeworfen! Ich weiss nicht, wie es dir ergangen ist während des Lockdowns, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du dich gut beschäftigt hast. Wir hatten die einzigartige Möglichkeit, die Zeit geschenkt zu bekommen. Denn auf einmal war sie da, die Zeit…

Nun, ich habe versucht diese Zeit während des Lockdowns zu nutzen: _Neustrukturierung meines Cafés nach dem Lockdown (Was kommt auf uns zu? Werden die Gäste wiederkommen? Wie lange wird dieser Zustand dauern? Existenz?!)
_Alte, liegengebliebene ToDo-Listen (Die mittlerweile mehrere Jahre in der Schublade vor sich hingegammelt haben. Erledigt! Was für eine Erleichterung)
_Viel Online-Kultur (Theater, Filminfo.ch, Fortbildungen)
_Natur (so gut es ging)
_Lesen, Kochen und Musik 

Ich befasste mich sehr viel mit dem Thema der theoretischen Musik und der Organisation innerhalb des Studios. Das war sehr spannend. Eines Morgens fragte ich mich bei einer Tasse Kaffee, wie kann ich mir das Leben generell leichter machen und Dinge wie Kabel oder bestimmte Geräte auf Anhieb finden? Lösung, alles neu anlegen. Wirklich alles. Selbst die Stromzufuhr habe ich neu konzipiert, um mögliche Störgeräusche zu unterbinden. Das hat eine Weile gedauert und ist selbst heute noch nicht zu 100% fertig, denn es kommen und gehen Dinge, haha! Aber ich bin sehr happy mit der gegenwärtigen Anordnung und bilde mir ein, die Aufnahmen klingen sauberer.
Ich glaube, das meiste Geld meines kleinen Studios steckt in den Kabeln, jeglicher Art. Ich weiss nicht, wie es dir geht, aber dafür gebe ich gern Geld aus. Man kann nie genug von soliden Stromleisten und Audiokabeln haben! Nun, und ich habe auch selbstverständlich Musik praktisch gemacht. Hier waren viele Soundtests mit diversen Klangerzeugern von Nöten, die ich machen musste, um bestimmte Klänge zu bekommen. Im Endeffekt habe ich zwei Alben aufgenommen. Wann und wo sie herauskommen werden, kann ich leider nüschts zu sagen. Einfach nur, dass eines davon mit dem deutschen Musiker Stefan Schmidt und das andere mit dem Belgier Stijn Hüwels entstanden ist. Beides sehr spannende Kollaborationen und Persönlichkeiten. Mehr dazu bald…