Es soll hier nicht um Racks gehen. Heute machen wir einen Vergleich, eine Gegenüberstellung von Setups zweier Künstler, die ich persönlich toll finde. Beide Setups funktionieren für sich, sind toll und ästhetisch. Biggi Veira habe ich mit GusGus während meiner Island-Zeit mehrmals live gesehen und liebe seinen konstanten «Doepfer-Sound». Auf YouTube gibt es eine Doku-Trilogie aus dem Jahre 2017, die sich sehr lohnt, um einen generellen Einblick in seine «aufwändige» Welt zu bekommen. Mit aufwändig meine ich die Zusammenstellung der einzelnen Geräte und dessen Verkabelung per se. In der Summe mag das vielleicht nicht viel sein, doch sobald man nach einem Fehler sucht, kann was auf einen zukommen. Ich persönlich stand den Tränen nahe, als ich Biggis Effekte¹ dann im Zusammenspiel hörte. Und hej, wenn so ein altes, «kleines» Nanoverb oder MX200² für ihn gut genug ist… (siehe All you need is… Racksystem?)
Das zweite Video ist über Julia Bondar’s Compact Techno Eurorack/MIDI Rig. Ich denke, ich muss nicht erwähnen, welches Setup Old School und welches New School in dem Sinne ist. In der nächsten Zeit werde ich auch das Thema iPad- und Pedalboard-Setup aufgreifen. Viel Spass beim Einblick in diese beiden spannenden Welten.
FAZIT: Der Begriff Old und New School wird allgemein gern und oft verwendet. Mir geht es einzig um die «Ästhetik» in dem Sinne und nicht um einen detaillierten Vergleich beider Künstler. Beide sind in ihrem Style und Sound-Design eigen und beide vertreten eine differenzierte Sichtweise. Auf den ersten Blick scheint Julias Setup mit dem modularen «Kabelsalat» viel komplizierter. Aber, die Kompaktheit macht die Musik, so auch bei Biggi.
Ich denke, dass jeder, der bereits mal elektronische Geräte für seine Bedürfnisse miteinander verkabelt hat, findet sich hier und da wieder. Ich persönlich bin hier so was von Old School! Das bin ich, auch wenn Julias Minimalismus aus mir herausschreit.
Quelle: Youtube
¹ Übrigens glaube ich nicht, dass Biggis Setup sich im Grossen und Ganzen seit 2017 viel geändert hat. Sicherlich paar neue, angepasste Module und sicherlich ein/zwei Effekte, die in der aktuellen GusGus-Produktion zu hören sind. Biggi bleibt sich treu ;-)
² Beide Effekteinheiten kosten fast nüschts mehr, vorausgesetzt man findet sie im schönen Zustand.